Allergie-Diagnostik

Diagnosefindung, Indikationsstellung, Therapiekontrolle und Beratung

In der Allergie-Diagnostik ist die Kenntnis über vorliegende Primärsensibilisierungen sowie Kreuzreaktionen bei der Therapieentscheidung wichtig. Vor allem bei einer spezifischen Immuntherapie (SIT) ist das diagnostische Ergebnis der spezifischen Komponenten für eine erfolgreiche Therapie entscheidend. Dafür stellt die Limbach Gruppe eine umfassende Labordiagnostik bei allergischen Erkrankungen von der Unterstützung der Diagnosefindung bis zur Indikationsstellung der Therapie zur Verfügung. Dabei greifen wir auf ein breites Methodenspektrum zurück. Auf Wunsch unterstützen Sie unsere Experten auf Basis von klinischen Informationen und abrechnungsrelevanten Rahmenbedingungen bei der Wahl der geeigneten Labordiagnostik.

Schwerpunkte in der Allergie-Diagnostik

Allergiediagnostik vor Ort

Aktuelle Übersicht der verfügbaren Allergene, die wir für Sie vor Ort bestimmen:

Allergenübersicht

Kontaktaufnahme

 

Zur Abteilung Endokrinologie

Dr. rer. nat. Miriam KühnelAbt.-Leitung Endokrinol., Toxikol. Tel.: +49 5132 / 8695 -60 Fax: +49 5132 / 8695 -564 m.kuehnel@labor-limbach-lehrte.de
Mayya PutterFachärztin für Laboratoriumsmedizin, stellv. Ärztliche Leitung Fachgebiet: Endokrinologie, Toxikologie Tel.: +49 5132 / 8695 -115 Fax: +49 5132 / 8695 -98 m.putter@labor-limbach-lehrte.de

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung