Allergie-Diagnostik

Diagnosefindung, Indikationsstellung, Therapiekontrolle und Beratung

Im Rahmen der in unserem Haus intensiv durchgeführten Qualitätssicherung wird für jeden angebotenen Parameter an externen Qualitätssicherungs-Programmen teilgenommen.

Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten wir zum jeweiligen Parameter ein Ringversuchszertifikat, das wir als Download in unserem Leistungsverzeichnis zur Verfügung stellen.

Anhand der nachfolgenden Anleitung, können Sie diese für den gewünschten Parameter einsehen.

Schritt-für-Schritt Anleitung:

Auf unserer Startseite können Sie den Parameter in der oberen linken Seite im Suchfeld direkt eingeben oder über unser Leistungsverzeichnis auf der rechten oberen Seite nachschlagen.

Über beide Suchanfragen erscheinen anschließend die Ergebnisse (hier anhand des Beispielparameters GOT).

Nach Auswahl des Parameters wird im neuen Fenster die dazugehörigen Parameterangaben aufgelistet.

Im unteren Bereich Ringversuchszertifikate können dort die einzelnen Zertifikate als PDF-Dokumente runtergeladen werden.

(verkürzte Darstellung)

Bei Fragen können Sie gerne über llh_ringversuchszertifikate@labor-limbach-lehrte.de Kontakt zu uns aufnehmen. Wir werden uns bei Ihnen zeitnah melden.

Allergiediagnostik vor Ort

Aktuelle Übersicht der verfügbaren Allergene, die wir für Sie vor Ort bestimmen:

Allergenübersicht

Kontaktaufnahme

 

Zur Abteilung Endokrinologie

Dr. rer. nat. Miriam KühnelAbteilungsleitung Speziallabor Tel.: +49 5132 / 8695 -60 Fax: +49 5132 / 8695 -564 m.kuehnel@labor-limbach-lehrte.de
Mayya PutterFachärztin für Laboratoriumsmedizin, stellv. Ärztliche Leitung Fachgebiet: Endokrinologie, Toxikologie Tel.: +49 5132 / 8695 -115 Fax: +49 5132 / 8695 -98 m.putter@labor-limbach-lehrte.de

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung