Infektionsdiagnostik

Einführung quantitative Anti-SARS-CoV-2-Testung

Ab sofort wird in unserem Labor der qualitative anti-SARS-CoV-2 Assay der Firma Roche durch einen quantitativen Test ersetzt.

Das neue Testverfahren - ebenfalls von der Firma Roche - zeichnet sich durch eine hohe Spezifität (99,9%) und Sensitivität (98,8%) aus.
Anders als beim bisherigen qualitativen Test erfolgt beim neuen Test die immunologische Bestimmung von Antikörpern (einschließlich IgG) gegen die Rezeptorbindungsdomäne (RBD) des Spike(S)-Proteins von SARS-CoV-2 (COVID-19). Der Test dient als Hilfe bei der Beurteilung der adaptiven humoralen Immunantwort auf SARS-CoV-2 und eignet sich auch zum Nachweis einer erfolgreichen Impfung. Er ermöglicht somit die longitudinale Überwachung der Dynamik der Antikörperantwort (nach Infektion bzw. Impfung) bei einzelnen Patienten.

Als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) wird die Analyse nach GOÄ-Nr. 4400 für 17,49€ abgerechnet.

Für die Akutdiagnostik empfehlen wir weiterhin die PCR-Analyse aus dem Nasen-Rachenraum-Abstrich.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihr MDI Limbach Berlin

Aktuelles

Lehrte
Ab 01. März 2023 keine Corona-PCR-Testung über die TestV (OEGD) mehr möglich! 24.02.2023
wir bitten um Verständnis, dass ab 01.03.2023 die Bearbeitung von Proben mit Beauftragung über den Anforderungsschein OEGD in Konstellation mit dem/der Testvorfall/Abrechnungsart TestV nicht mehr erfolgen kann, da der Bund die Finanzierung für Testungen nach TestV eingestellt hat.
weiterlesen
Endokrinologische Diagnostik
Einstellung des Schnelltest zur Heparin-induzierten Thrombozytopenie (HIT) ab dem 01.02.2023 13.01.2023
Der HIT-AK/Heparin-PF4-AK (Schnelltest) wird eingestellt. Wir werden weiterhin für Sie die Bestimmung von Heparin-induzierter Thrombozytopenie HIPA und HIT-IgG im Limbach Labor in Leipzig anbieten, mit deren Ergebnissen Sie in der Regel am Folgetag der Einsendung rechnen können.
weiterlesen
Infektionsdiagnostik
Multiplex-PCR zum Nachweis akuter respiratorischer Infektionen 14.10.2022
Eine Atemwegsinfektion kann durch eine Vielzahl von Infektionserregern hervorgerufen werden. Mit Hilfe der Multiplex-PCR ist es heutzutage möglich, ein Portfolio bzw. „Panel“ bakterieller und viraler respiratorischer Erreger gleichzeitig hoch sensitiv und spezifisch nachzuweisen. Wir bieten ab sofort eine derartige Multiplex-PCR als „Respi-Panel“ an.


weiterlesen

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

Arbeiten in der Limbach Gruppe

 

 

Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung