Infektionsdiagnostik

Multiplex-PCR zum Nachweis akuter respiratorischer Infektionen

„Respi-Panel“ jetzt verfügbar!

Eine Atemwegsinfektion kann durch eine Vielzahl von Infektionserregern hervorgerufen werden. Eine zeitnahe Diagnosestellung des verursachenden Erregers ermöglicht eine zielgerichtete Therapie und notwendige Hygienemaßnahmen, insbesondere bei Risikopatienten. Mit Hilfe der Multiplex-PCR ist es heutzutage möglich, ein Portfolio bzw. „Panel“ bakterieller und viraler respiratorischer Erreger gleichzeitig hoch sensitiv und spezifisch nachzuweisen.

Eine derartige Multiplex-PCR, die rund 95 % der Erreger respiratorischer Infektionen erfasst, bieten wir Ihnen ab sofort als „Respi-Panel“ an.
Das „Respi-Panel“ erfasst im Einzelnen:

Viren: SARS-CoV-2, Influenza-Virus A und B, Parainfluenza-Virus, Respiratory-Syncytial-Virus (RSV), Adenovirus, Humanes Metapneumovirus, Rhinovirus

Bakterien: Mycoplasma pneumoniae, Chlamydia pneumoniae, Legionella pneumophila, Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Bordetella pertussis, Bordetella parapertussis

  • Das „Respi-Panel“ ersetzt bei Verdacht auf eine akute bakterielle Infektion nicht den kulturellen Erregernachweis, da nur die Kultur eine Empfindlichkeitsprüfung erlaubt. Daher sollte diese ggf. zusätzlich angefordert werden.
  • Eine Bestimmung von Antikörpern gegen Erreger ist nur bei bereits länger bestehender Symptomatik indiziert. Hierbei ist zu beachten, dass die Serumentnahme für eine Antikörperbestimmung gegen Chlamydien, Legionellen, Mycoplasma pneumoniae, Adenoviren, Enteroviren (einschließlich Echoviren und Coxsackieviren), Influenza- und Parainfluenzaviren und RSV – wie auch Anti- genbestimmungen – an einem anderen Behandlungstag als die PCR-Untersuchung erfolgen muss.*

Das „Respi-Panel“ ist als Kassenleistung im EBM abrechenbar und nach der Ausnahmekennziffer 32006 vom Budget befreit!

Hinweise zur Präanalytik und Abrechnung 
ProbenmaterialNasen-/Rachenabstrich (Abstrich: eSwab), Sputum, Bronchoalveoläre Lavage,
sonstige respiratorische Sekrete
MethodePolymerase-Kettenreaktion (PCR)
ProbentransportStandardtransport
Abrechnung

EBM  -  max. 10x 32851, 32816  -  104,90 €
GOÄ (1,15-fach)  -  4780, 4782, 4783, 4785*5  -  227,90 €

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr MDI Limbach Berlin


* Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 596. Sitzung am 15. Juni 2022 zu Änderungen des EBM mit Wirkung zum 1. Juli 2022: „Die Gebührenordnungsposition 32851 ist am Behandlungstag nicht neben den Gebührenordnungspositionen 32589, 32592, 32595, 32600, 32604, 32609, 32610, 32622, 32625, 32628, 32704, 32786 bis 32789, 32839 und 32842 berechnungsfähig.“

 

 

Aktuelles

Lehrte
Lehrte startet durch: Unser Labor testet den ersten KI-Agenten der Limbach Gruppe 25.03.2025
Unser Labor in Lehrte startet als Pilotstandort mit dem ersten KI-Agenten der Limbach Gruppe. Klara beantwortet Anrufe blitzschnell, leitet Anliegen gezielt weiter und sorgt für reibungslose Abläufe. Effizient. Modern. Zukunftsweisend. Lehrte testet heute, was morgen Standard sein kann.
weiterlesen
Abrechnung
EBM-Abrechnung: Wichtige Neuerungen ab Januar 2025 30.01.2025
Ab dem 1. Januar 2025 treten bedeutende Änderungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) in Kraft, die insbesondere die Abrechnung von Kostenpauschalen für Entnahmematerial, digitale Auftragssysteme und Transportleistungen betreffen. Diese Neuerungen haben direkte Auswirkungen auf die tägliche Praxis und die Abrechnung von Laborleistungen.
weiterlesen
Ab 01.04.24: Beauftragung in-vitro-diagnostischer Leistungen wird vereinheitlicht 28.03.2024
Ab dem 1. April 2024 werden alle Materialsendungen für in-vitro-diagnostische Auftragsleistungen nach Abschnitt 1.7 und 30.12.2 EBM sowie nach Kapitel 11, 19 und 32 EBM einheitlich mittels Muster 10 beauftragt.
weiterlesen

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

Arbeiten in der Limbach Gruppe

 

 

Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung